Zurück zu allen Events

Workshop: Kraftvoll führen

  • Amstein + Walthert AG Andreasstrasse 5 8050 Zürich Schweiz (Karte)

Veranstaltungssprache: Deutsch

Über den Workshop

Als Frau in einem traditionell männlich geprägten Umfeld zu führen, kann herausfordernd sein. Wo braucht es Stärke, wo Empathie? Und wie findet man seinen eigenen Führungsstil? Im interaktiven Workshop «Kraftvoll führen» lernt ihr Strategien für eine erfolgreiche Führung kennen. Geleitet wird der Workshop von Katia Murmann und Diana Engetschwiler, Co-Founders von WolfPak, dem Leadership Begleiter für die nächste Generation von Führungskräften.

Ziele des Workshops:

  • Wie man seinen eigenen Führungsstil findet

  • Wie man schwierige Konversationen zum Erfolg führt

  • Wie man in Meetings gehört wird

Programm, Freitag 21. März 2025

10.00 – 12.30 Uhr    

  • Welche Führungsstile gibt es, wann ist welcher Führungsstil am effektivsten?

  • Welcher Führungsstil eignet sich für mich?

  • Wie führe ich und setze mich durch - in männlich geprägtem Umfeld? Wie kann ich eine Kultur fördern, die mehr Diversität zulässt?

12.30 – 14.00 Uhr

Mittagessen und Networking

14.00 – 16.00 Uhr

  • Schwierige Konversationen anhand eigener Beispiele

  • Theorie: Non Violent Conversation

  • Rollenspiel, Analyse und konkrete Lösungsansätze

  • Wrap up, Take aways und nächste Schritte

Veranstaltungsort

Der Workshop findet in den Räumlichkeiten von “Women in Power”-Partner Amstein + Walthert AG in Zürich-Oerlikon statt.

Kosten

Die Kosten für Mitarbeiterinnen von Partner-Organisationen von “Women in Power” betragen 450 CHF, andere zahlen 900 CHF (exkl. MwSt.).

Wer leitet das Seminar?

KATIA MURMANN: Co-Founder von WolfPak, Verwaltungsrätin, ehemalige Chief Product Officer und Chefredaktorin von Blick.ch. Sie hat die Initiativen EqualVoice und Edit-a-thon mitgegründet.

DIANA ENGETSCHWILER: Co-Founder von WolfPak, Harvard PLD-Graduate, ehemalige Profi-Volleyballerin, hat bei der FIFA Grossprojekte geleitet und war Co-CEO von digitalswitzerland.

 

Anmeldung zum Workshop

Der Workshop ist aktuell ausgebucht. Möchtest du auf die Warteliste oder kontaktiert werden, für eine nächste Durchführung? Melde dich gerne via team@womeninpower.ch.

Zurück
Zurück
21. März

Lancement Officiel de “Women in Power - Romandie” COMPLET

Weiter
Weiter
1. April

#PartnerEvent: PV-Tagung von Swissolar